Branding

Seminare und Trainings für Jira, Confluence und Agile Methoden – Mehr Struktur, weniger Chaos im Projekt


Agile und moderne Arbeitsweisen mittels Tooling wie Jira oder Confluence verstehen, anwenden, meistern! Live-Seminare und Walk-In Sessions zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie Projekte optimieren, Fallstricke vermeiden und Jira effektiv nutzen.

live Coachings Podcasts Praxiswissen

Live Coachings

Weniger klicken und mehr verstehen.

Weniger klicken und mehr verstehen.


Das Jira-Basis-Seminar für alle, die endlich wissen wollen, warum Jira so funktioniert – und wie man es richtig einsetzt.

15 Personen
24.11.2025
auf Anfrage
Teams

mehr erfahren...
Nie mehr PowerPoint – wir arbeiten im echten Jira.

Nie mehr PowerPoint – wir arbeiten im echten Jira.


In nur 2–3 Stunden wirst du fit für den Alltag - Projekte anlegen, Aufgaben strukturieren, Boards verstehen - live, direkt und praxisnah.

15 Personen
26.11.2025
auf Anfrage
Teams

mehr erfahren...
Jira verstehen – nicht nur bedienen.

Jira verstehen – nicht nur bedienen.


Im kompakten Basis-Seminar lernst du, wie Projekte, Boards und Workflows wirklich zusammenhängen – praxisnah, klar und sofort anwendbar.

15 Personen
27.11.2025
999,99 EUR
Teams

mehr erfahren...

Podcast

Jira-Tipps für Einsteiger - So überleben Sie den ersten Projektstart

Jira-Tipps für Einsteiger - So überleben Sie den ersten Projektstart

Jira-Workflows optimieren - Praxislösungen für mehr Effizienz

Jira-Workflows optimieren - Praxislösungen für mehr Effizienz

Jira-Berechtigungen & Rollen - Fallstricke vermeiden

Jira-Berechtigungen & Rollen - Fallstricke vermeiden

Jira Automatisierungen - Zeit sparen mit simplen Tricks

Jira Automatisierungen - Zeit sparen mit simplen Tricks

Jira-Projektanalyse - Fehler erkennen & Prozesse verbessern

Jira-Projektanalyse - Fehler erkennen & Prozesse verbessern

Werbung & Affiliates

JIRA Core - Einsteigerhandbuch für Business-Nutzer Einsteigerhandbuch für Business-Nutzer In der heutigen, hektischen Geschäftswelt, in der Sie aufgefordert werden, mit weniger Ressourcen in kürzerer Zeit mehr zu leisten, besteht ein steigender Bedarf danach, die Arbeitseffizienz zu verbessern. Falls Sie bisher noch nicht von JIRA gehört haben, bin ich mir sicher, dass Sie es bald werden – sogar sehr bald. JIRA ist eine herausragende Aufgaben-, Prozess- und Projekt-Management-Software, die rasant, und wohl verdient, an Marktanteil gewinnt. JIRA erlabt ihnen preiswert Ihre Arbeitsprozesse zu automatisieren und zu vereinfachen. Zusätzlich zur Aufgabenverwaltung ist JIRA ein unglaublich mächtiges und flexibles Tool für das Erstellen von Formularen und das Bauen von automatisierter Ausnahmebehandlung. „JIRA Core: Einsteigerhandbuch für Business-Nutzer“ ist für den nicht-IT Business-Nutzer geschrieben. Es erklärt die Funktionalität von JIRA in nicht-technischer Sprache und enthält praktische Übungsaufgaben.

Die Webseite ist Mitglied im Amazon Partnernet und kann mit Verkäufen über Affiliate-Links, den Betrieb der Seite etwas unterstützen - für Sie ist das natürlich vollkommen kostenlos.

News

Neue Schulungstermine für Jira-Einsteiger und Admins!

Neue Schulungstermine für Jira-Einsteiger und Admins!

Ab sofort stehen die neuen Termine für unsere Jira-Seminare fest. Ob Basis-Schulung, Aufbaukurs oder Admin-Training – alle Formate bieten praxisnahe Einblicke und direkte Arbeit im echten Jira-System. Perfekt für Teams, die ihre Projekte effizienter steuern und Jira wirklich verstehen wollen. Jetzt Platz sichern und mit uns in die nächste Trainingsrunde starten!

Oliver Lohse 10.10.2025

Kategorien

Kostenlose Jira & Agile Podcasts – Scrum, Kanban & Praxiswissen zum Hören

Kostenlose Jira & Agile Podcasts – Scrum, Kanban & Praxiswissen zum Hören


Entdecken Sie unsere kostenlosen Audio-Inhalte rund um Jira, Kanban und Scrum. Praxisnah, kompakt und direkt anwendbar – ideal für Einsteiger, Fortgeschrittene und Teams, die agile Arbeitsweisen effektiv umsetzen möchten. Jetzt hören und Jira, Scrum & Kanban besser verstehen!

Jira-Kurse und Seminare – Praxisnah, modern, direkt im Projekt

Jira-Kurse und Seminare – Praxisnah, modern, direkt im Projekt


Erleben Sie Jira-Schulungen, die wirklich helfen - Unsere Basis-Kurse vermitteln schnell die Grundlagen, bevor wir in Walk-In Sessions direkt in echte Projekte einsteigen. Optimieren Sie Workflows, verstehen Sie Boards und lernen Sie Jira praxisnah – perfekt für die moderne, agile Arbeitswelt.

Jira-Podcast – Tipps, Best Practices & Praxiswissen für Projekte

Jira-Podcast – Tipps, Best Practices & Praxiswissen für Projekte


Entdecken Sie unseren Jira-Podcast - Praxisnah, kompakt und informativ. Von Basiswissen über fortgeschrittene Workflows bis zu praxisnahen Projekt-Tipps – wir liefern Wissen, das Sie direkt anwenden können.

IT-Transformation meistern - Strategien, Fallstricke & Lösungen für moderne Unternehmen

IT-Transformation meistern - Strategien, Fallstricke & Lösungen für moderne Unternehmen


Die digitale Transformation beginnt nicht mit Tools, sondern mit klaren Entscheidungen, moderner Architektur und dem Mut, alte Strukturen aufzubrechen. In dieser exklusiven Kategorie erwarten Sie tiefgehende Analysen, praxisnahe Strategien und Lösungen, die IT-Transformation wirklich voranbringen. Mit VIP-Code erhalten Sie Zugriff auf wertvolle Inhalte, die sonst nur in Beratungsprojekten vermittelt werden.

Das sagen Leser

Change und Releasemanagement, was ist das?
von: BB

Welche Führungskraft hat heutzutage noch eine Vision?
von: TorchLight

Reden wir doch mal über die Akzeptanz in der Belegschaft
von: LookMum

Beliebte Beiträge

Warum IT-Transformationen scheitern - Die Last technischer Schulden und veralteter Systeme

IT-Transformation verspricht Fortschritt, Innovation und Zukunftssicherheit. Doch allzu oft stoßen Unternehmen auf unsichtbare Barrieren, die tief in ihrer technologischen Vergangenheit wurzeln. Veraltete Systeme und technische Schulden bremsen nicht nur die Veränderungsgeschwindigkeit, sondern gefährden das Gelingen von Digitalisierungsinitiativen grundsätzlich. Wer die Altlasten der IT ignoriert, riskiert, auf einem brüchigen Fundament zu bauen.

36 x gelesen

Warum IT-Transformationen oft scheitern - Die unsichtbare Blockade namens fehlende Vision

Die digitale Transformation der IT gilt in vielen Unternehmen als Pflichtprogramm – doch oft bleibt sie wirkungslos. Ein entscheidender, aber häufig unterschätzter Stolperstein - Es fehlt an einer klaren Vision. Ohne Zielbild irrt die Organisation durch den Wandel. Warum das so ist und wie Unternehmen gegensteuern können, zeigt dieser Artikel.

18 x gelesen

Warum IT-Transformationen scheitern - Wenn Change Management zur Nebensache wird

Die Einführung neuer Technologien und Prozesse ist nur ein Teil der digitalen Transformation. Der entscheidende Erfolgsfaktor liegt darin, die Menschen mitzunehmen – genau hier setzt Change Management an. Doch in vielen Unternehmen wird dieses Thema stiefmütterlich behandelt, nicht ernst genug genommen oder viel zu spät gestartet. Das Ergebnis - Widerstand, Verwirrung und scheiternde Projekte. Dieser Artikel zeigt, warum professionelles Change Management kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist – gerade in der IT-Transformation.

15 x gelesen

Warum IT-Transformationen scheitern - Wenn Ressourcen fehlen

Eine erfolgreiche IT-Transformation braucht mehr als nur gute Ideen. Sie erfordert Zeit, Geld, Kompetenzen und personelle Kapazitäten. Doch genau hier liegt in vielen Unternehmen das Problem - Es fehlt an den notwendigen Ressourcen, um den Wandel nachhaltig zu gestalten. Projekte werden gestartet, aber nie vollendet – oder sie laufen im Hintergrund, während das Tagesgeschäft Vorrang hat. Dieser Artikel zeigt, warum fehlende Ressourcen ein zentrales Risiko für jede IT-Transformation darstellen.

12 x gelesen

Jira-Berechtigungen & Rollen - Fallstricke vermeiden

Berechtigungen in Jira sorgen regelmäßig für Chaos. Wir erklären praxisnah, wie Sie Rollen sinnvoll vergeben, Fallstricke vermeiden und Ihr Projekt sicher managen.

10 x gelesen

Jira-Tipps für Einsteiger - So überleben Sie den ersten Projektstart

Sie starten neu mit Jira und fühlen sich überwältigt? Wir zeigen praxisnah, wie Einsteiger typische Stolperfallen vermeiden, Aufgaben effektiv anlegen und Projekte direkt strukturieren.

9 x gelesen

Weniger klicken und mehr verstehen.

Das Jira-Basis-Seminar für alle, die endlich wissen wollen, warum Jira so funktioniert – und wie man es richtig einsetzt.

9 x gelesen

Jira-Projektanalyse - Fehler erkennen & Prozesse verbessern

Viele Jira-Projekte stecken in ineffizienten Strukturen fest. Lernen Sie, wie Sie typische Probleme erkennen, Optimierungspotenziale aufdecken und Ihre Projekte nachhaltig verbessern.

9 x gelesen

Jira verstehen – nicht nur bedienen.

Im kompakten Basis-Seminar lernst du, wie Projekte, Boards und Workflows wirklich zusammenhängen – praxisnah, klar und sofort anwendbar.

8 x gelesen

Newsletter

Melden Sie sich für unserer Newsletter an und bleiben automatisch auf aktuellem Stand. Möchten Sie den Newsletter kündigen, geben Sie Ihre Mailadresse erneut ein und klicken auf Abmelden.

Über AgileSeminar – Praxis statt PowerPoint

AgileSeminar steht für modernes Lernen mit echtem Mehrwert.

Unsere Mission: Menschen befähigen, agile Methoden und Toolings wie Jira und Confluence nicht nur zu benutzen, sondern wirklich zu verstehen.

Wir glauben, dass Wissen erst dann wirksam wird, wenn es praxisnah vermittelt wird. Deshalb verzichten wir auf endlose Folien und theoretische Beispiele – bei uns steht das echte Jira-System im Mittelpunkt. Gemeinsam analysieren wir reale Projekte, optimieren Workflows und lösen konkrete Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag.

Ob Einsteiger, Projektleiter oder Administrator – unsere Seminare bauen aufeinander auf und führen Schritt für Schritt zu einem tiefen Verständnis für Jira und seine Möglichkeiten.

Von kompakten Basis-Schulungen über gezielte Aufbaukurse bis hin zu den flexiblen Walk-In Sessions via Teams, bieten wir die richtige Lernform für jedes Niveau.

AgileSeminar vereint Training, Coaching und Erfahrungsaustausch in einem Format – persönlich, fokussiert und effizient. Denn wir sind überzeugt: Wer Jira versteht, gestaltet Projekte erfolgreicher.

13.12.2024 Oliver Lohse

Diese IP wurde blockiert

151.241.227.80

04:31:22 - 21.11.2025
/courses/jira-basis-seminar-1
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/114.0.0.0 Safari/537.36 Edg/114.0.1264.71

Impressum


Diese Webseite ist eine Projekt- und Entwickler-Seite rund um das Content Management System CleanCMS. Die angebotenen Funktionen dienen der Demonstration der Leistungsfähigkeit des CMS.

Datenschutz


Die Webseite verwendet keinerlei Tracking oder andere Speichermechanismen, um Rückschlüsse auf Leserverhalten oder Herkunft des Lesers und Besuchers zu erhalten.

Kontakt


Kontakt@Oliver-Lohse.de

supportet by: CMSWorkbench - FlightCMS - SmartyCMS - safeCMS - smallCMS - yamlCMS - GIMP Handbuch - Oliver Lohse - CMSCoach.de - AgileSeminar